
Die Jungstiermast nimmt in der Rindfleischproduktion in Oberösterreich die vorherrschende Rolle ein:
- speziell in Ackerbaugebieten mit Silomaisanbau optimal
- gute Mastleistungen auch mit Grassilageanteilen in den Rationen erzielbar - sehr gute Silagequalität ist allerdings Voraussetzung
- Zufütterung von energiereichem Kraftfutter sowie Eiweißfuttermitteln erforderlich
- mittel- bis spätreife Fleischrassen bzw. Fleischrassekreuzungen und fleischbetonte Fleckviehtiere einstellen
Ziele in der Jungstiermast
- eine tägliche Zunahmen von mind. 1.200 g pro Tag
- Schlachtgewicht von 380 - 400 kg
AMA Gütesiegel Zuschlag (18-20 Mon):
+ 43 Cent/kg Schlachtgewicht kalt
(KW 45/2020)
AMA Gütesiegel Zuschlag (jünger 18 Mon):
+ 50 Cent/kg Schlachtgewicht kalt
(KW 45/2020)
Premium Zuschlag:
+ 28 Cent/kg Schlachtgewicht kalt
(KW 39/2020)