AMA-Lukullus Auszeichnung für CULTBEEF

Freitag, 13. Mai 2022

Bei der Austrian Meat Award Gala am 10. Mai 2022 im Kaufmännischen Palais in Linz zeichnete die AMA-Marketing herausragende Leistungen und vorbildliche Projekte zur Qualitätsverbesserung von Fleisch mit dem „AMA-Lukullus“ aus. Unser Markenprogramm Cult Beef erhielt dabei eine der begehrten Lukullus Auszeichnungen!

Statt wie ursprünglich im Herbst 2021 geplant, vergab die AMA die Lukulli Corona-bedingt jetzt im Frühjahr an besondere, erfolgreiche Projekte. „Die Prämierungen sind sichtbare Anerkennungen für die Fleischwirtschaft in ihrem Streben nach höchster Qualität. Das stärkt das Image der Branche, vor allem aber stärkt es das Vertrauen der Konsumenten“, gratulierte Michael Blass, Geschäftsführer der AMA-Marketing. 
Die Österreichische Rinderbörse im Verbund der ARGE Rind erhielt mit dem Markenprogramm Cult Beef als eines von 3 Projekten in der Kategorie „Leistungen und Projekte“ die große Anerkennung und konnte den AMA-Lukullus entgegennehmen. 
Als Erzeugerorganisation Rinderbörse sind wir in vielfacher Hinsicht stolz: 
 
  • auf unsere regionalen Cult Beef Produzenten und deren Leistungen auf den Höfen
  • auf die produzierten Qualitäten im Cult Beef Programm
  • auf die Entwicklung des Cult Beef Projekts in den letzten Jahren in Abstimmung mit unseren Absatzpartnern entlang der Wertschöpfungskette
  • auf die Gastronomen, die auf heimische Fleischqualität in unserem Markenprogrammen setzen, und mit hervorragend schmeckenden Rindfleischgerichten beste Werbung für die österreichische Rindfleischqualität machen.  
Cult Beef startete vor 13 Jahren als echte Innovation für die Gastronomie. Das kräftig schmeckende, zarte Kalbinnenfleisch hat sich einen Namen unter den Gastronomen, Küchenchefs und Großhändlern gemacht. „Die lange Reifezeit und hohe Qualität, der perfekte Zuschnitt und homogene Teilstückgrößen prädestinieren Cult Beef für den Einsatz in der Gastronomie. Cult Beef steht für Regionalität und besonderen Fleischgenuss“, so Johannes Minihuber, Geschäftsführer der Österreichischen Rinderbörse. Ziel muss sein, dass die heimische Gastronomie hauptsächlich Rindfleisch aus österreichischer Qualitätsproduktion bezieht. Auch die Umsetzung einer verpflichtenden Herkunftskennzeichnung soll in nächster Zeit ein wesentlicher Bestandteil zur Stärkung des Absatzes von heimischen Qualitätsrindfleisch sein.